CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion in der Osteopathie

Ziel der Osteopathie ist es, durch gezieltes Ertasten des körpereigenen Schwingungsrhythmus, diesen wieder in Harmonie zu bringen. So können Symptome von Stress und Anspannung gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.

Craniomandibuläre Dysfunktionen (kurz CMD) sind Störungen der natürlichen Bewegungsfreiräume des Kiefergelenks sowie der Schädelknochen und der umgebenden Muskulatur.

Häufig manifestieren sich Probleme um den Kieferapparat als Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, eingeschränkte Mundöffnung, Schmerzen beim Kauen, Druck auf dem Ohr, Tinnitus oder Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit im Nacken – um nur einige Symptome zu nennen.

Hier kann eine osteopathische Untersuchung helfen, die Problematik ganzheitlich zu verstehen und sie von Grund auf zu behandeln.

%d bloggers like this: